Saunarunde

Fahrer/innen: mit Andrea, Benjamin, Daniel, Michel, Uwe, Sebastian und Klaus
Strecke: Lückner, Oppen, Rissenthal, Rimlingen, Bachem, Hausbach, Britten, Greimerath, Ferdinandshaus, Scheiden, Waldhölzbach, Weierweiler
Dauer/Länge/Höhenmeter: 4:10 Std / 60 km / 1230 hm
Wetter: 2- 8 Grad, sonnig

Wiedermal lacht die Sonne, schon früh am Morgen. Die meisten von uns sind warm angezogen. Zu warm, wie sich bald herausstellen sollte. „Saunarunde“ weiterlesen

Gruppenporträt

Fahrer/innen: mit Andrea, Benjamin,Tino, Daniel, Volker und Michael F.
Strecke: Lückner, Münchweiler, Nunkirchen, Konfeld, Noswendel, Bardenbach
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3 Std
Wetter: 8 Grad, sonnig

Wenn auf der Tour keine besonderen Ereignisse vorkommen, außer Kette fällt laufend runter, Kette verbogen, Pfützen massenweise, Bäume im Weg, nette Wanderer, fette Enten, Sonne am Himmel …
dann schreibt man etwas über die Leute, die mit dabei waren. „Gruppenporträt“ weiterlesen

Bison-Tour

Fahrer/innen: mit Michel
Strecke: Lückner, Rappweiler, Tiergehege, Waldhölzbach, Lannenbachtal, Scheiden, Losheim
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:40 Std
Wetter: 0- 8 Grad, sonnig

Wenn die Sonne lacht, schwing dich auf dein Rad! Michel ist mit dabei. Wir klappern den Hochwald ab: Vom Buchheimer Kapellchen schnaufen wir hoch bis zum Tiergehege. Wir besuchen die Wisente (Wisente oder Europäische Bisons sind eine europäische Art der Rinder, die heute in weiten Teilen ihres einstigen Verbreitungsgebiets ausgestorben sind). Leider tummeln sie sich weit weg vom Zaun in ihrem Gehege. Wir machen eine kurze Pause, in der ich meine eiskalten Füße in die Sonne halte und sie massiere. Strenger Geruch ist hier am Gehege normal… „Bison-Tour“ weiterlesen

Zu leise

Fahrer/innen: mit Benjamin und Andrea
Strecke: Lückner, Losheim, Stausee, Mitlosheim, Rappweiler, Weierweiler, Münchweiler
Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:20 Std
Wetter: 8 Grad, bewölkt

Da steht Biken im Dunkeln auf dem Plan – und es wird einfach nicht dunkel! 17 Uhr, 17 Uhr 30, 18 Uhr. Und das, obwohl der Himmel nicht sternenklar ist. Es aber auch gut so… „Zu leise“ weiterlesen

Im Kirschholz

Fahrer/innen: allein
Strecke: Limbach, Kirschholzberg
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
Wetter: 4 Grad, Regen

… war´s verdammt nass.
Bei einer neu zu anzulegenden Tour zum Ritzelberg sollen auch die Kirschholztrails mit drin sein. Aber wie? Eigentlich wollte ich die ganze Runde fahren, aber nach 1,5 Stunden Dauerregen hatte ich die Nase voll, d.h. eigentlich tripste es heftig von selbiger…
Immerhin reichte es um von oben die schönen Wege anzusteuern. An den Limbacher Weihern vorbei steigt man hoch auf den Kirschholzberg (407m) Alles trüb, grau und windig. Schönes Wetter, um daheim zu bleiben. „Im Kirschholz“ weiterlesen

Vorsicht Eis

Fahrer/innen: mit Jonas, Benjamin, Daniel, Klaus, Uwe und Fränky
Strecke: Litermont, Nalbach, Tiergehege Saarwellingen, Hoxberg, Lebach, Schmelz
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:40 Std / 55 km / 930 hm
Wetter: -3 bis +5 Grad, bewölkt, sonnig

… war als Warnruf bei dieser sonntäglichen Tour öfter zu hören. Schon gleich zu Beginn vollbringt Klaus eine akrobatische Leistung, als er voll über eine straßenbreite Eisfläche gleitet – und nicht stürzt. Auch all die anderen Über- und Durchquerungen von Eisflächen und -pfützen gingen gut aus. „Vorsicht Eis“ weiterlesen

Tiefschnee

Fahrer/innen: mit Benjamin, Jonas und Daniel
Strecke: Nunkirchen, Noswendel, Morscholz, Wedern, Reidelbach, Mammutbaum, Konfeld, Nunkirchen, Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:40 Std / 57 km
Wetter: 3 Grad, bewölkt, sonnig

Schnee gesucht – und Schnee gefunden

Jonas will unbedingt in den Schnee… Nun denn, machen wir uns auf in Richtung Hochwald. Am Schimmelkopf müsste ja welcher zu finden sein. Vorher fahren wir aber noch ein wenig Zickzack durch die Gegend, weil wir noch einen neuen Weg erkunden müssen, den Nowa. Noswendel hat jetzt also auch seinen „Steig“. Nowa klingt zwar nicht so toll, die Gemeinde konnte sich anscheinend keinen teuren Namenfinder leisten… „Tiefschnee“ weiterlesen

Fackellauf

Es soll ja Mountainbiker geben, die sind auch mal zu Fuß unterwegs, sei es zur Entspannung, laufenderweise zum Trainieren oder laufenderweise zum Spaß und zum Helfen. Gelegenheit dazu bietet der 1. Weiskircher Fackellauf. Keine Angst, eure schicken Klamotten werden nicht durch eine Pech tropfende Fackel gefährdet, die Fackeln stehen am Wegesrand… Nadine hat den Lauf organisiert, die Lückners sind dabei… Vielleicht hat die eine oder der andere noch Lust und Zeit… „Fackellauf“ weiterlesen

Ritzelberg

Fahrer/innen: mit Benjamin, Andrea, Elisabeth, Uwe, Dennis, Sebastian und Tino
Strecke: Nunkirchen, Bardenbach, Lockweiler, Haankapelle, Onkelsberg, Hasborn, Ritzelberg, Scheuern, Limbach, Büschfeld
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:50 Std / 55 km
Wetter: 7 Grad, bewölkt, sonnig

Dieser Name ist keine Erfindung eines bikesüchtigen Autors, diesen kleinen Berg gibt es wirklich im Saarland. Wir kommen zwar auf unseren Touren viel herum, sind auch schon an ihm vorbei gefahren, aber am Ritzelbergkreuz waren wir noch nie. Aber es ist nie zu spät. „Ritzelberg“ weiterlesen

Wurzeln

Fahrer/innen: mit Benjamin, Andrea, Daniel
Strecke: Waldhölzbach, Scheiden, Bergen, Losheim, Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3 Std / 50 km
Wetter: 5 Grad, bewölkt, sonnig

… gab es viele
heuer im Hochwald. Aber sie waren gottseidank ziemlich trocken. Himmel, denkt der unbedarfte Leser, welch ein Thema; Wurzeln. Ist doch nichts zum Essen. Nur Mountainbiker, sogar Anfänger, begreifen ganz gut, welche Rolle die Wurzel im Leben eines sich auf breiten Reifen durch den Wald bewegenden Menschen spielen kann. Oberhalb von Waldhölzbach auf dem Felsenweg gab es viele zu sehen und zu spüren. „Wurzeln“ weiterlesen

Schnappe

Fahrer/innen: allein
Strecke: Lückner, Wahlen
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1 Std
Wetter: 4 Grad, sonnig

...  schnell ein wenig frische Luft

hieß das Motto für die kleine Runde durch den Lückner. Den Frust der Woche – und davon gab es diesmal viel – beim Strampeln loswerden. Zum Teil gelingt das schon. Nicht immer. Nicht so, wie man es gern hätte. Aber nach der frischen Runde fühlt man sich auf jeden Fall besser… „Schnappe“ weiterlesen

Hochwälla

Fahrer/innen: mit Benjamin, Andrea, Tino, Daniel, Volker, Dennis und Volker
Strecke: Losheim, Rimlingen, Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 2 Std
Wetter: 5 Grad, bewölkt

… sind die Hochwälder, nicht die Wälder, sondern die Leit. Eine ganz besondere Spezies: direkt, unverblümt, schlicht, naiv, wortgewaltig. Wir haben auf unserer Abendrunde zwei Begegnungen, die bestimmt typisch sind.
Wir fahren durch Rimlingen. Inzwischen ist es dunkel. Eine Stunde konnten wir schon ohne Licht fahren. Also in Rimmlingen kommt unsere leuchtende Horde an einigen Frauen auf der Straße herumstehend vorbei. Erstaunter Kommentar: Ei, wat is dann hei loss? „Hochwälla“ weiterlesen

Biogas

Fahrer/innen: mit Benjamin, Andrea, Elisabeth, Uwe und Sebastian
Strecke: Lückner, Rissenthal, Wahlener Platte, Niederlosheim
Dauer/Länge/Höhenmeter: 2 Std
Wetter: 8 Grad, bewölkt

Die Hausaufgabenüberprüfung zum Thema „Biogas auf der Wahlener Platte“:
Lies die beiden unten aufgeführten Texte und beantworte die folgenden Fragen nach bestem Wissen und Gewissen:

1 Was wird zu Biogas vergoren: Mais, Reis, Gülle, Galle, Gras, Heu? (3 Pkte)
2 Wer treibt den Gärprozess voran: Landwirt S., Bakterien, die Firma Ökostrom Saar? (1 Pkt)
3 Die jährliche Stromproduktion entspricht dem Verbrauch von: 120, 1.200 oder 12 000 Haushalten? (1 Pkt)
4 Wozu wird die Abwärme genutzt: Trocknen von Holz, Aufwärmen des Stausees Losheim, gar nicht? (1 Pkt)
5 Pflanzen: verheizen oder essen? Ist diese Zuspitzung zulässig und politisch korrekt? Begründung! (4 Pkte) „Biogas“ weiterlesen