Kastanienflopp

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Kansas, Oppen, Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:10 Std
    Wetter: 12 Grad, bewölkt

Jetzt wollte ich meiner Liebsten ein paar Kastanien ins Feuer legen und wieder herausholen, aber es gibt gar keine schönen. Was in den stacheligen Hüllen verborgen war, fiel sehr klein und dürftig aus, keine dicken fetten dabei. Ob das am schlechten Wetter in den letzten Tagen liegt oder nur bei diesem einen Baum im Lückner? „Kastanienflopp“ weiterlesen

Massenandrang

    Fahrer/innen: mit MTB-AG
    Strecke: Lebacher Wald
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Wetter: 14 Grad, bewölkt

Keine gute Idee: in der Schule eine Durchsage für alle Klassen zu machen betreffs Teilnahme an einem Mountainbikerennen und an einer MTB-AG. In der großen Pause haben sich daraufhin 40 (in Worten: vierzig) Jungen und Mädchen versammelt. Schock! Verdrücken oder absagen war jetzt nicht merh drin. Also: Ansage, wie es läuft und morgen die Einverständniserklärung abholen. Am nächsten Tag: Es sind nur noch zwanzig, die gekommen sind. Uff! Beim ersten Treffen zwecks Training sind es dann 11. „Massenandrang“ weiterlesen

Der No Wa 2

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Nunkirchen, Dagstuhl, Wadern, Noswendel
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:10 Std
    Wetter: 15 Grad, bewölkt, sonnig

… ist ein kleiner, aber teilweise sehr schöner Weg, der sich ohne viel Höhenmeter angenehm fahren lässt. Er verläuft zwischen Noswendel und Wadern. Man kann ihn gut in die ein oder andere Tour einbauen oder zum Mittelpunkt einer eigenen kleinen Tour machen… „Der No Wa 2“ weiterlesen

Mondsteine

    Fahrer/innen: mit Jonas
    Strecke: Lückner, Litermont, Nalbach, Piesbach, Schmelz
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:20 Std
    Wetter: 18 Grad, bewölkt, Sonne

Kleine bis mittlere Abendrunde. Bis zu Jonas nach Nalbach. Zwischenstopp am Litermont. Nochmal die Mondsteine angeschaut und fotografiert. Aus und vorbei mit den geheimen und schönen und stillen Plätzen hier im Wald. Schon vor 10 Jahren war die kleine Felsansammlung einer unserer Lieblingsplätze. Den Weg dorthin mussten wir uns selber suchen und freihalten. Jetzt gehört der wunderbare Platz zur Gipfeltour. Absperrung (für Mountainbiker), Infotafel über Mondsteine, Wegweiser… „Mondsteine“ weiterlesen

Lernen in der Freizeit?

    Fahrer/innen: mit RV Tempo Hirzweiler
    Strecke: Weiskirchen, Rappweiler, Georgiweg, Lückner, Schmelzer Wald
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:40 Std / 53 km
    Wetter: 16 – 22 Grad, bewölkt

Unterwegs mit dem RV Tempo Hirzweiler
Was war das jetzt: Freizeit, Naturkunde, Geschichtsunterricht, Techniktraining, Meditation, Erdkunde- , Politikunterricht? Wohl von jedem ein bisschen und vielleicht sogar noch mehr… „Lernen in der Freizeit?“ weiterlesen

Dicke Fische

    Fahrer/innen: mit Jonas
    Strecke: Nunkirchen, Dagstuhl, Kasstel, Nonnweiler, Hunsrücksteig, Hermeskeil, Kell am See, Teufelskopf, Konfeld, Thailen, Nunkirchen
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 5:30 Std / 83 km /1700 hm
    Wetter: 18 – 24 Grad, bewölkt, Sonne

Ein Mountainbiiker bremst plötzlich mitten auf dem Weg, springt vom Rad, lässt selbiges fallen, reißt sich die Hose herunter… Was mochte der Grund für ein derartiges Verhalten sein?
Eine Biene war ihm von vorne in die kurze Hose (Short!) geflogen und hat ihn gestochen. Beide haben gottseidank überlebt. Diese kleine Geschichte ist erst am Ende einer langen Tour passiert. „Dicke Fische“ weiterlesen