Es sollte heute eine kurze Tour sein, also beschränkten wir uns auf Etretat. Zwei Themen: Felsen und Menschen… „Durch die Kreidefelsen von Etretat“ weiterlesen
Schlösser und Lost Places
Es war eine Tour durchs normannische Hinterland mit viel Geschichte und Kultur… „Schlösser und Lost Places“ weiterlesen
Über den GR21
Das ist der Küstenwanderweg, der entlang der normannischen Küste führt… „Über den GR21“ weiterlesen
An der Alabasterküste
Das ist die Küste der Normandie, eine Steilküste, deren Felsen wegen der Kreide hell leuchten. „An der Alabasterküste“ weiterlesen
In Gedanken woanders
Heute bin ich – zugegeben- nicht ganz achtsam unterwegs… „In Gedanken woanders“ weiterlesen
Die Roschbergstraße
… führt über die Höhe ins Schmelzer Hinterland und bietet einen schönen Blick auf Michelbach, den Hochwald und Schmelz. „Die Roschbergstraße“ weiterlesen
Kaum befahrbare Wege
Hinter Münchweiler will ich in Richtung Lückner durch den Wald fahren, doch die Wege sind kaum noch wieder zu erkennen und mit Holzresten übersät. „Kaum befahrbare Wege“ weiterlesen
Ein Teppich aus Eicheln und Blättern
… bedeckt viele Wege und Trails im Lückner. „Ein Teppich aus Eicheln und Blättern“ weiterlesen
Respekt im Wald
Schützt das Saarland sich selbst oder den Wald? Eine neue Plakatkampagne gibt Aufschluss… „Respekt im Wald“ weiterlesen
Hagebutten
Man sieht sie auf jeder Tour am Wegrand leuchten. Die roten kleinen Früchte fallen einfach auf… „Hagebutten“ weiterlesen
Ein schöner aber kalter Herbstmorgen
So ein strahlender Morgen zieht einen/mich wie einen Magneten aufs Rad und hinaus in die Natur ,,, „Ein schöner aber kalter Herbstmorgen“ weiterlesen
Das war der September 2025
Er war nicht unbedingt das, was man sich unter einem spätsommerlichen Herbst vorstellt: oft nass und kalt, zwischen durch ein paar warme und sonnige Tage… „Das war der September 2025“ weiterlesen
Über den Leinpfad
… geht es heute nach Saarbrücken: ein bisschen Ausdauertraining: „Über den Leinpfad“ weiterlesen
Ein röhrender Hirsch
… begrüßt uns im Tiergehege Saarwellingen, dem Ziel unserer heutigen Sonntagstour… „Ein röhrender Hirsch“ weiterlesen
Vormerken: 13. Bilderabend
Liebe Leute,
es ist schon Tradition, im Herbst/Winter eines Jahres einen Bilderabend zu veranstalten, inzwischen der dreizehnte! Jetzt steht der Termin fest, bitte vormerken: Freitag, 21.11.25 19 Uhr, Alte Schule Michelbach „Vormerken: 13. Bilderabend“ weiterlesen
Der Kriegwaldtrail
… ist nach dem Flurnamen bemannt, den das Waldstück oberhalb der Büschfelder Felsen trägt… „Der Kriegwaldtrail“ weiterlesen