Kirmesstrecke 4

    Fahrer/innen: mit Jonas, Peter B. und Peter G.
    Strecke: Litermont, Schmelzer Wald
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2 Std
    Wetter: 19 Grad, bewölkt

Anders herum
… wird möglicherweise die Strecke laufen. Nachdem Jonas und ich uns zwei Stunden warm gefahren hatten, konnten wir zum Vorrennen antreten. Die zwei Peters sahen ganz schön alt aus!
Nachdem wir also nochmal mit anderer Mannschaft über die Kirmesrennstrecke geheizt sind, kann es sein, dass wir uns für die umgekehrte Richtung im Vergleich zur bisher beschriebenen entscheiden. „Kirmesstrecke 4“ weiterlesen

Unterstellen

    Fahrer/innen: mit Jonas, Benjamin, Tino,Daniel und „Onkel“ Manfred
    Strecke: Losheim, Donatuskapelle, Rimlingen, Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2 Std
    Wetter: 24 Grad, bewölkt

Schon nach 2o Minuten mussten wir Weicheier uns unterstellen. Ein kräftigerSchauer ließ uns erschauern. In Niederlosheim wollte eine nette Frau uns sogar die Garage öffnen, aber Kaffee hatte sie keinen für uns.
„Unterstellen“ weiterlesen

Saar-Pfalz-Cup 2008 – Hirzweiler

 

Letzter Lauf der saar-pfälzischen Rennserie
Das einstige „Dorfrennen“ hat sich zu einer fast profesionellen Veranstaltung entwickelt, dabei aber seinen Charme und familiären Charakter beibehalten. Diesmal neu: zwei Runden am Stück. Und für die Cup-FahrerInnen ein zusätzliches Singletrailstück mit einigen Wurzeln und Ästen im Weg. Mit dem sich daraus ergebenden „Labyrinth“ im Zielbereich taten sich einige FahrerInnen im Eifer des Gefechts schwer… „Saar-Pfalz-Cup 2008 – Hirzweiler“ weiterlesen

Müllerthal

 

Müllerthaltrail-Erkundung
Damit diese Wanderung auch Einlass findet in ein Mountainbike-Tagebuch erhält die Wanderung die Funktion einer Erkundung. Selbst die Profis erkunden eine schwierige Strecke vor einem Wettbewerb zu Fuß! Das haben wir auch getan. Das hochgelobte, schöne Müllerthal (Lu) stand schon lange auf unserer Wunschliste. Wir (E und N) haben es uns angesehen. „Müllerthal“ weiterlesen

Kirmesstrecke 3

    Fahrer/innen: mit Stefan und Philipp (RV Möve)
    Strecke: Schmelz, Schmelzer Wald
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1: 30 Std
    Wetter: 28 Grad, Sonne

Dritter Versuch und gemeinsamer Anlauf, eine geeignete Strecke zu finden, diesmal mit Möven-Präsi Stefan und einer jungen Möve. Stefan hat in den letzten Wochen mit seinen Nachwuchsmöven schon mehrere Versuche gestartet, etwas Passendes zu finden. „Kirmesstrecke 3“ weiterlesen

Bratkartoffeln

    Fahrer/innen: mit Fränky, Claus, Patrick / Lothar und Eva
    Strecke: Lückner, Scheiden, Bergen, Britten, Saarhölzbach, Mettlach, Orscholz, Leukbachtal, Saarburg, Taben-Rodt, Mettlach, Montclair, Brotdorf, Rimlingen…
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 7:10 Std / 120 km / rd 2000 hm
    Wetter: 24 Grad, bewölkt, Sonne

… auf einem Berg Salat waren wohl der Höhepunkt und die wichtigste Energiezufuhr dieser Tagestour: von Schmelz/Limbach/Michelbach nach Saarburg und zurück.
Mit drei Limbachern starten wir in die sommerliche Frische, Lothar und Gemahlin Eva stoßen in Saarbrug zu uns. „Bratkartoffeln“ weiterlesen

Bunte Zelte

    Fahrer/innen: mit Sebastian, Uwe, Fränky, Claus, Jörg und Lothar
    Strecke: Lückner, Hargarten, Fischerberghaus, Saarfels, Rehlingen, Siersburg, Kondeler Tal, Litermont
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 3: 40 Std / 58 km / 890 hm
    Wetter: 26 Grad, bewölkt, fast 1 Schauer

… auf der Siersburg
Seit langem mal wieder eine Sonntagstour, d.h. relativ lange, gemütliche Runde, meist mit den Lückners. Diesmal kommen noch Fränky, Claus, Jörg und Lothar dazu. Ziel der Runde: die Siersburg. Schon lange nicht mehr dort gewesen. Wege dorthin gibt es viele, wir wählen den über das Fischerberghaus. „Bunte Zelte“ weiterlesen

Steige

    Fahrer/innen: mit Sebastian
    Strecke: Rappweiler, Weiskirchen, Hochwaldsteig, Steinberg, Reidelbach, Wedern, Wadern, Dagstuhl, Bardenbach
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 3 Std / 47 km
    Wetter: 20 Grad, bewölkt, Schauer

Neue Ein- und Ausblicke für Sebastian und mich. zuerst betätigen wir uns als Brückenbaupioniere. Wo vor Jahren mal eine Steinbrücke war, ist nur noch ein betonierter Rand übrig. Auf der anderen Bachseite angekommen, stehen wir vor einem total zugewachsenen Weg… „Steige“ weiterlesen

Mistkäfer

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Schluchtenweg, Rissenthal, Hargarten, Reimsbach
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std
    Wetter: 22 Grad, bewölkt

Ein Mistkäfer im Weg? Mist! Drüberfahren, das knackt so schön? Drum herum fahren, Weichei…
Gerdanken, die einem im Lückner kommen. Der Käfer musste zumindest für das neue Titelbild herhalten. Der Kamerablitz wird ihm wohl nicht geschadet haben…
„Mistkäfer“ weiterlesen

Rückzug

    Fahrer/innen: mit Andrea, Benjamin, Tino, Daniel, Dennis, David und Sebastian G.
    Strecke: Losheim, Stausee, Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Wetter: 27 Grad, Sonne, Gewitter

Wir wollten eigentlich bis hoch nach Scheiden, aber als wir am Stausee einfuhren – ohne zu bezahlen – türmten sich schon dicke Wolken auf. Weiterfahren schien wenig Sinn zu machen, also lag unser Ehrgeiz darin, trocken nach Hause zu kommen. „Rückzug“ weiterlesen

Betrieb im Wald

    Fahrer/innen: mit Andrea und Benjamin
    Strecke: Losheim, Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Wetter: 27 Grad, Sonne

Mountainbike-Boom in Schmelz
Die Abendrunde war typisch: herrlich entspannend – und gesellig. Auf dem Rückweg treffen wir: einen Einzelfahrer aus unserem Dorf, den Michael L. Und kurz vor Michelbach: eine ganze Horde, die Limbacher. „Betrieb im Wald“ weiterlesen

CTF Freisen

    Fahrer/innen: mit Jonas, Daniel, Elisabeth und Benjamin
    Strecke: Freisener CTF
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 4:10 Std / 65 km / 1500 hm
    Wetter: 28 Grad, Sonne, sehr drückend

Grünes Paradies
… so muss die „Grüne Hölle“ der Freisener umgetauft werden. Denn was wir als CTF (leider das erste Mal) erlebt haben, hat dieses Prädikat wahrhaft verdient…
Die Lückners teilen sich zwei: eine Gruppe die große Runde, eine Gruppe die Hälfte… Wir treffen uns an verschiedenen Schnitt- und Verpflegungspunkten immer wieder.
„CTF Freisen“ weiterlesen

Dillinger Kohlewald-Labyrinth

    Fahrer/innen: mit Jonas und Daniel
    Strecke: Geisweiler Hof, Düppenweiler, Kondeler Mühle, Dillinger Wald…
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:50 Std / 45km / 550 hm
    Wetter: 26 Grad, Sonne

Doh is a wähsch. Do is a wähsch. Noch e wähsch… So ging es eine Stunde lang. Im Dillinger Kohlewald.
Eine Dreiviertelstunde Anfahrt über Düppenweiler und den Kondeler Bach. Im Privatwald der Dillinger Hütte gibt es vier markierte Wanderwege. J und D waren schon zweimal dort. D fährt jeden Tag zur Arbeit durch. Und trotzdem bleibt der Wald für uns ein wahres Labyrinth von Wegen. „Dillinger Kohlewald-Labyrinth“ weiterlesen

Schlimm

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std / 20 km
    Wetter: 24 Grad, sonnig

… ist es zu sehen, zu welchen Unfreundlichkeiten, vielleicht sogar Hass, Menschen fähig sind. Im Kleinen. So erleben wir im Lückner immer wieder, wie unbeliebt, gehasst (?) Mountainbiker sind. Oft liegen Äste und Stöcke auf den Wegen, nicht vom Sturm dorthin geweht, sondern von Menschenhand. „Schlimm“ weiterlesen