Bilal kaputt

… das war auf dieser feuchten Tour öfter zu hören. Bilal ist ein junger Syrer, der schon einige Wochen in Schmelz lebt. Das Wort „kaputt“ haben die anderen, Ali, Aala, Abras und Mohammed schnell gelernt. So konnten sie ihren Kollegen Bilal necken. Alaa ist auch schon einige Wochen hier, die anderen drei erst eine Woche.
Wir waren verabredet, um eine kleine Mountainbiketour zu machen und um den drei Neuen ein Rad zu übergeben. „Bilal kaputt“ weiterlesen

Verbunden mit Nepal

Genau vor einem Jahr saßen wir im Flughafen von Dubai herum, warteten und hofften, dass die Zeit schneller vorbei ging – und hofften, dass alles gut ging. Wir hatten gerade gehört, dass die Gegend, die wir besuchen wollten, von einem Schneesturm heimgesucht wurde, der vielen Menschen das Leben gekostet hat. Der Pass Thorong La (5.416 m) war unpassierbar, es gab keine Infos für wie lange… Unsere Rundtour mit dem Mountainbike, Annapurna Circuit, begann unter schlechten Vorzeichen – und war trotzdem das Beeindruckendste, das wir bisher erlebt hatten… „Verbunden mit Nepal“ weiterlesen

Das Fotostativ

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Auschet, Überlosheim
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 5 Grad, bewölkt
    Rad: Liteville

Der Tag sieht viel besser aus als von den Wetterfröschen angekündigt. Die Arbeit kann warten. Eine kleine Runde ist drin. Fünf Grad ist nicht gerade warm. Eine gute Gelegenheit: die Weicheier-Handschuhe und -sohlen für die anstehende kalte Saison zu testen…
Auf den Wiesen liegen die frisch gepressten Grasballen, wohl die letzte Futterernte. Die schwarzen Plastikkugeln sind zwar hübschhässlich, aber scheinbar praktisch. Und als Fotostativ eignen sie sich auch. „Das Fotostativ“ weiterlesen

Pilze im Weg

    Fahrer/innen: mit Tino / Lukas, Manfred, Benja
    Strecke: Lückner, Losheim
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std / 1.30 Std
    Fotos: Nikon P310 / 18 Stück
    Wetter: 6 Grad, sonnig, bewölkt, dunkel
    Rad: Juchem / Schulrad

Gestern mit Tino unterwegs. Im Lückner. Mit ein wenig Sonne. Pilze am Weg, die fotografiert werden müssen. Kraniche ziehen und singen. Bald wird es kalt. Und den Hammertrail gefahren… „Pilze im Weg“ weiterlesen

Durch den Lückner fliegen

    Fahrer/innen: mit Manfred
    Strecke: Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std
    Fotos: Nikon P310 / 18 Stück
    Wetter: 12 Grad, sonnig, bewölkt
    Rad: Juchem

Durch den Lückner fliegen? Auf einem Mountainbike? Wie geht das? Das geht, und zwar auf einem Wheeler mit bionX-Elektroantrieb.
Onkel Manfred fährt es schon einige Zeit, aber im Lückner war die Kiste noch nie. Und sein Bruder saß auch noch nie auf einem. Weder sonstwo, noch im Lückner.
„Durch den Lückner fliegen“ weiterlesen

Auf dem Teufelsfelsen

    Fahrer/innen: mit Benja, Mark, Uwe, Walter, Elmar
    Strecke: Lückner, Rappweiler, Waldhölzbach, Lannebachtal, Losheim, Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:10 Std
    Fotos: Nikon P310 / 38 Stück
    Wetter: 5 – 18 Grad, bewölkt
    Rad: Liteville

Ein bisschen kalt war es morgens ja schon: 5 Grad. Aber die Sonne lachte schon und sechs Mann machten sich auf den Weg in den Hochwald. Schon an der Dellborner Mühle wurden wir ausgebremst. Wiedermal stand ein Rindviech auf dem Weg und reckte seinen gehörnten Kopf in unsere Richtung. Doch dann entschied es sich zu einem eleganten Sprung zurück ins Gehege. An diesem Morgen stellten sich uns noch viele weitere Hindernisse in den Weg: Hunde, Wanderer, Mountainbiker, Felsen… „Auf dem Teufelsfelsen“ weiterlesen

Chaos auf dem Schulhof

Irgendwann nach gut zwei Stunden schienen die Werkstattleute den Überblick verloren zuhaben. Überall lagen und standen ganze, halbe, viertel Fahrräder herum, kreuz und quer. Einzelteile lagen auf dem Boden verstreut. Ab und zu erscholl der Ruf: Wer hat den 15er? So etwas passiert, wenn vier Mountainbiker versuchen, alte Fahrräder zu reparieren und dabei die Anwesenden mit einzuspannen…
„Chaos auf dem Schulhof“ weiterlesen

Kuh im Weg

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Rappweiler, Weierweiler
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:10 Std
    Fotos: Nikon P310 / 18 Stück
    Wetter: 10 – 15 Grad, bewölkt
    Rad: Juchem

Hin und wieder schafft es eine Kuh, sich für ein paar Stunden in Freiheit zu bewegen. Doch dann kommt so ein Mountainbiker und scheucht sie auf die Seite. Aber bald wird sie wieder ihren vorgesehenen Platz einnehmen müssen und Verwendung zugeführt werden – als Fleisch und Milchlieferant. „Kuh im Weg“ weiterlesen

Am Hombach

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Schmelz, Hüttersdorf
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Fotos: Nikon P310 / 8 Stück
    Wetter: 15 Grad, regnerisch, bewölkt
    Rad: Juchem

Wer ist schon einmal am Hombach entlang gefahren? Hombach? Tja, der läuft nach Hüttersdorf hinein und dort in die Prims, er speist vier Weihern und ist kaum zu sehen. Aber es führt ein kleiner Wiesentrail an ihm vorbei, der leider in Privatgelände endet. „Am Hombach“ weiterlesen

Saar-Pfalz-Cup im Felsenland

Ganz schwach lugte an dem Tag schon ein schlechter Stern unter den Wolken hervor, aber die Schutzengel waren schon wach…
Für die Hinfahrt brauchten wir ziemlich lange, da sich ein ein kilometerlanger Stau vorm Outletcenter bei Zweibrücken gebildet hatte (verkaufsoffener Sonntag, tolle Schnäppchen in Aussicht), dann noch ein bisschen den kleinen Ort Bundenthal suchen… „Saar-Pfalz-Cup im Felsenland“ weiterlesen

Ein langer MTB-Tag

Schon morgens um 8 Uhr ziehen wir mit einer ziemlich kleinen Sonntagstruppe los. Bei Regen. Dann wird es im Laufes des Tages immer besser. Schon nach einer halben Stunde ist uns warm und trocken. Wir können im Buttnicher Wald sogar ein neues Wegstück fahren… Mittags dann geht es nach Bundenthal in der Pfalz, dort fährt Lukas ein CC-Rennen des Saar-Pfalz-Cups vor felsiger Kulisse. Und mit gutem Ergebnis…
Die Berichte und die Fotos gibt es morgen… „Ein langer MTB-Tag“ weiterlesen

Zu den Achathöhlen

    Fahrer/innen: mit Uwe und Sebastian
    Strecke: Großer Horst, Birg, Büschfeld, Buttnich, Vogelsbüsch, Limbacher Weiheranlage, Nunkirchen
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:30 Std
    Fotos: Nikon P310 / 10 Stück
    Wetter: 14 Grad, regnerisch, bewölkt
    Rad: Liteville

Schon morgens um 8 Uhr ziehen wir mit einer ziemlich kleinen Sonntagstruppe los. Bei Regen. Dann wird es im Laufe des Tages immer besser. Schon nach einer halben Stunde ist uns warm und trocken. Da die Tour an diesem Sonntag kürzer sein soll, muss sie – wie der Geid denkt – knackiger sein. Also ein paar hübsche Anstiege mit hineinpacken. So zum Beispiel den hinter Altland hoch zum Roten Klupp. Nebel überall, feucht von innen und außen. „Zu den Achathöhlen“ weiterlesen

Ein kleine Kultur-Tour

    Fahrer/innen: mit 5 Syrern
    Strecke: Schmelz
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:20 Std
    Fotos: Nikon P310 / 10 Stück
    Wetter: 8 – 16 Grad, sonnig
    Rad: Schulrad

Sightseeing for Refugees
Die Highlights dieser Tour: Teermischanlage, Lauftreff mit Marienschrein, Aussichtsturm Großer Horst, Damwildgehege Renges, Kapelle Renges. Also eine Sightseeing-Tour für eine kleine Gruppe Syrer: Mohammad, Obeida, Alaa, Firas, Bilal… O. muss leider schon nach dem ersten Anstieg passen und wegen Krankheit zurück fahren. „Ein kleine Kultur-Tour“ weiterlesen

Handy vergessen

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Schmelz, Primsweiler, Hüttersdorf
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 8 – 14 Grad, sonnig
    Rad: Juchem

Ach je, da is die Frau auf Arbeit und hat es Handy vagess. Das geht joh gar net. Da muss sich der Mann uffs Rad schwinge und es schnell hinbringe.
Das tut er natürlich sehr gern. So kommt er raus, kann sich vor anderer Arbeit drücken und das schöne Wetter genießen. Ein Umweg an der Prims vorbei muss sein. Die Wiesen dampfen noch in der Sonne und die Hunde hören nicht und wollen nicht an die Leine. Joh, was soll ma mache… „Handy vergessen“ weiterlesen

Lukas mit Holzsammelschein

    Fahrer/innen: mit Lukas und Tino
    Strecke: Litermont
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std / 25 km / Topokarte 430 hm – GPS 650 hm
    Fotos: Nikon P310 / 18 Stück
    Wetter: 14 Grad, sonnig
    Rad: Litevile

Lukas war diesmal mit einem Holzsammelschein unterwegs, hätte man meinen können, so fleißig, wie er Äste gesammelt hat. Aber nur am Anfang, im Lückner, später konnten wir dann flüssiger fahren bzw. Lukas ist flott voraus gefahren – bis er einmal verschwunden war… „Lukas mit Holzsammelschein“ weiterlesen

Holziger Kirschholztrail

    Fahrer/innen: mit Dennis
    Strecke: Auschet, Limbach, Kirschholzberg, Kirschholzwald, Limbach, Birg
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 2:00 Std / 24 km / Topokarte 700 hm – GPS 1000 hm
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 14 Grad, sonnig
    Rad: Litevile

Der Wind bläst und bläst. Er fegt viel totes Holz auf die Wege. So war der Kirschholztrail bei Limbach übersät von Ästen und Blättern. Dabei sind die vielen faustgroßen Steine, die auf diesen Wegen liegen. nicht immer gut zu sehen. „Holziger Kirschholztrail“ weiterlesen