Man sieht sie auf jeder Tour am Wegrand leuchten. Die roten kleinen Früchte fallen einfach auf…
Jetzt endlich habe ich mich dazu aufgerafft und einiges davon auf einer Tour eingesammelt. Nicht immer ganz einfach, weil die Rosensträucher oft etwas abseits vom Weg stehen und verwildert sind. Beim Pflücken de Früchte wird man ständig gestochen…
Aus meinen Kindertagen weiß ich noch, dass wir die Früchte aufgebrochen haben und die haarigen Kerne als Juckpulver („Aschkratzer“) verwendet haben, um andere Kinder zu ärgern…
Doch diesmal sollen die Hagebutten weiter verarbeitet werden und unserer Gesundheit nutzen. Wegen des sehr hohen Vitamin C-Gehalts gelten sie als Immun-Booster…
„Das Fruchtfleisch der im Spätherbst geernteten Früchte entsteht aus dem fleischigen Blütenboden. Es ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), enthält aber auch die Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin sowie Lycopin, B-Vitamine u. a. Nährstoffe.[8] Weiters organische Säuren, Flavonoide, Tannine, Monosaccharide, Oligosaccharide und Pektin.“ (Wikipedia)