Viele Schnecken

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Schmelz, Großer Horst, Höchsten, Gresaubach
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
    Fotos: Canon Ixus10 IS / 26 Stück
    Wetter: 12 Grad, regnerisch

… sind an diesem trüb-feuchten Sonntagmorgen unterwegs. Welche mit, welche ohne Haus. Die meisten organgefarben. Eine schwarze Schnecke ist noch unterwegs, auf zwei Rädern. Erkennbar an ihrem Schneckentempo und den orange leuchtenden Fühlern… „Viele Schnecken“ weiterlesen

Mannshoher Farn

… steht im Lückner und dahinter verschwindet so mancher Trail und so mancher Biker.
Eine Viertelstunde bin ich mit Lukas und Raffa unterwegs, dann brausen die beiden allein weiter. Für mich ist noch immer gemütlich angesagt. Doch die wunderbaren Trails lassen sich auch mit reduziertem Tempo genießen, halt nur auf andere Art. Ein gutes Stündchen genügt, um das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen… „Mannshoher Farn“ weiterlesen

Kleine Freiheiten

Viele kleine Freiheiten bringt die Fortbewegung auf unmotorisierten Zweirädern mit sich. Da ist eine Straße gesperrt. Man müsste einen ziemlich großen Umweg fahren, der auch für Auto Fahrende lästig sein könnte. Der Zweiradler fährt einfach weiter und stört niemanden dabei. Wartezeiten an Kreuzungen gibt es eigentlich nicht, man fährt an den Wartenden vorbei nach vorne oder nutzt freie Gehwege. „Kleine Freiheiten“ weiterlesen

Fahrrad-Treff in Schmelz

Sie fahren mit den ältesten Rädern durch die Gegend. Eine lockere Schraube und ein Plattfuß sind schon ein Problem. Asylbewerber wollen und müssen etwas mobil sein, ein Fahrrad ist da eine gute Möglichkeit, um zumindest kürzere Strecken zu bewältigen.
Gebrauchte Fahrräder aufzutreiben, funktioniert vielleicht noch, ist aber schon schwierig. Sie zu pflegen und gegebenenfalls zu reparieren, ist ein Problem. „Fahrrad-Treff in Schmelz“ weiterlesen

Wie ruhig schlägt der Puls?

Mit Pulsuhr den Tag beginnen? Es ist mal wieder so weit. Das ist manchmal sinnvoll, um zu sehen, wie weit der Körper von der Erkältung (oder dem Heuschnupfen) belastet wird. Über 80? Das ist (mir) zu viel. Da wird wohl eine Ruhewoche folgen, auch wenn es sehr schwer fällt. Immer dann, wenn eine kleine Krankheit nicht richtig auskuriert wurde, wenn man zu früh in der Gruppe mitgefahren ist, dann gibt es oft einen Rückschlag. „Wie ruhig schlägt der Puls?“ weiterlesen

Nacktschnecken killen

    Fahrer/innen: mit Lisa und Holger
    Strecke: Lückner
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std
    Fotos: Nikon P310 / 14 Stück
    Wetter: 18 Grad, regnerisch

… war früher in der MTB-Ag der Schule ein schwieriges Thema. Sie kriechen so sichtbar und verlockend bei feuchtem Sommerwetter über die Wege… Es hat immer Überzeugungs-, Überredungsanstrengungen oder auch Strafmaßnahmen bedurft, um die Jungs davon abzuhalten, daraus kein brutales Spiel zu machen…
Als Ersatz haben wir dann oft Bucheckerhüllen genommen oder andere Spielchen entwickelt… „Nacktschnecken killen“ weiterlesen

Das Reh auf den Gleisen

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Schmelz
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:40 Std
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 24 Grad, sonnig

Der Mann wollte die Frau auf der Arbeit abholen, aber sie war schon früher gegangen. Da musste er allein nach Hause fahren.
Der Mann wollte ins Schwimmbad fahren, aber es hatte noch geschlossen. Da ist er durch den kühlen Wald gefahren.
Ein Reh wollte mit dem Zug nach Limbach fahren, aber es kam keiner. Da musste es über die Gleise laufen.
Eine Gans wollte auch mal ein Eis haben, aber der Junge gab ihr nichts ab. Da ist sie traurig weiter geschwommen.
Der Türkenopa wollte die Enten füttern, aber sie wollten kein Fladenbrot. Da musste er es wieder mit nach Hause holen. „Das Reh auf den Gleisen“ weiterlesen

Flucht vor dem Wind

    Fahrer/innen: mit Tino, Benja
    Strecke: Lückner, Losheim
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:20 Std
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 22 Grad, windig

Der Wind nervt. Schon tagelang. Nie kommt er von der richtigen Seite. Er treibt die Pollen durch die Luft. Er bläst die Topfpflanzen um. Er bringt die Frisur durcheinander. Er macht, was er will. Wir flüchten vor dem Wind in den Wald. Der teilt ihn in kleine Portionen auf. Schon besser… „Flucht vor dem Wind“ weiterlesen

Tagebuch schreiben

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Schmelz
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:00 Std
    Fotos: Canon S100 / 6 Stück
    Wetter: 18 Grad, bewölkt

Braucht es einen Tagebucheintrag, wenn man mal kurz nach Schmelz fährt und irgendwelchen Alltagskram erledigt? Als das Tagebuch 2001 das erste Mal benutzt wurde, war es das erklärte Ziel, jeden Kilometer, der mit dem Rad zurückgelegt wurde, zu dokumentieren. Damals ging es darum, ein bisschen das Netz auszuprobieren, Erinnerungen fest zu halten, ein bisschen anzugeben, ein bisschen zu „motivieren“… „Tagebuch schreiben“ weiterlesen

Durchs Fernrohr

    Fahrer/innen: mit Jörg, Mark, Sebastian, Uwe
    Strecke: Lückner, Reimsbach, Litermont
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:00 Std
    Fotos: Nikon P310 / 32 Stück
    Uhrzeit: 8.00 – 11.30 Uhr
    Wetter: 15-22 Grad, sonnig

… musste Mark gucken. Fürs Foto. Aus dokumentarischen Zwecken. Am Litermont. Dort steht seit Neuestem so ein Ding. Sogar ohne Münzenschlitz…
Der Litermont mit seinen fantastischen Trails ist unser Sonntagsziel. Klar: Der Weg ist das Ziel. Aber dort gibt es die besten, zumindest sehr viele gute Wege.
Zuerst grasen wir noch ein paar Wege im Lückner ab. Es ist noch früh und daher ruhig. „Durchs Fernrohr“ weiterlesen

Vor dem Frühstück

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Wahlen
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:50 Std
    Fotos: Canon S100 / 10 Stück
    Uhrzeit: 5.30 – 8.00 Uhr
    Wetter: 15 Grad, dunstig, sonnig

Wann schmeckt das Frühstück besonders gut? Zum Beispiel, wenn man vorher schon zwei Stunden durch eine stille Landschaft gebikt ist und dann gemütlich mit der Frau am Tisch sitzen kann… Unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Wer mit Heuschnupfen zu tun hat oder die Hitze (wie gestern) nicht so gut verträgt, hat mit der Morgenstund eine gute Wahl getroffen. Die Pollen sind auch noch nicht unterwegs, die Luft ist klar und sauber… „Vor dem Frühstück“ weiterlesen

Drops im Lückner

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Hargarten
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:40 Std
    Fotos: Nikon P310 / 10 Stück
    Wetter: 14 Grad, bewölkt

Als Kind gab es hin und wieder was Süßes, z.B. Rolldrops, gerollte Zuckertaler, bunt gefärbt. Drops im Lückner? Keine Rolldrops, sondern in der MTB-Sprache: angelegte Sprungschanzen. In einem Teil des Lücknerwaldes sehen die dort schon lange existierenden Drops sehr gepflegt und benutzt aus. Aber noch nie haben wir irgend jemanden gesehen, der drüber fliegt… „Drops im Lückner“ weiterlesen

Sturz mit dem Dreirad

    Fahrer/innen: allein
    Strecke: Lückner, Nunkirchen
    Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:40 Std
    Fotos: Nikon P310 / 12 Stück
    Wetter: 16 Grad, bewölkt

Wiedermal planlos durch die Gegend gefahren. Scheinbar tat das noch jemand. Jemand, der dann im Wald stürzte…
Zwischen Münchweiler und Nunkirchen sind zwei junge Frauen mit dem Auto auf Feldwegen unterwegs und suchen einen erwachsenen Behinderten, der mit dem Rad unterwegs, aber vor kurzem gestürzt sei. Keinen gesehen… „Sturz mit dem Dreirad“ weiterlesen