Bei über 30 Grad ist allein der Wald eine Option, um Mountainbike zu fahren…
Er funktioniert wie eine gute Klimaanlage und bietet bei dieser Hitze noch viel mehr…
Info:
Bäume produzieren viel Sauerstoff und so ist davon im Wald reichlich vorhanden. Zudem geben Pflanzen Duftstoffe ab, die positive Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Tagsüber tut uns Menschen also die sauerstoffreiche, aromatische Luft gut.
Nachts allerdings verbrauchen die Pflanzen Sauerstoff, denn ohne Licht können sie keinen neuen produzieren. Der Sauerstoffgehalt im Wald sinkt deshalb kontinuierlich bis kurz nach Sonnenaufgang und ist dann meist nicht höher als andernorts.
Studien aus Japan und den USA belegen, dass sich bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald unser Herzschlag normalisiert, der Blutdruck sinkt und die Lungen weiten. Das Atmen fällt leichter und eine innere Ruhe stellt sich ein. (stadtwald fürth.de)
Auf dem Ottopad gibt es noch einiges zu richten, damit die FFZ-Tour nächste Woche problemlos verläuft. Als ich dann wieder aus dem Wald heraus komme, trifft einen die Hitze wie ein Hammerschlag…
Ziel: Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:20
Start: 15:00 Uhr
Zweck: Erledigung, Fitness und Vergnügen
Wetter: 30 Grad, sonnig
Rad: Skeen