Auf dem Reihersberg

Da wollte ich schon lange mal rauf. Bis vor kurzem war das Gelände noch Privatbesitz, jetzt gibt es einen Wanderweg der Gemeinde hinauf…

Bevor ich mir diese historisch interessante Stätte ansehen, fahre ich erst einmal zum Fischerberghaus. und zwar über den wunderschönen Bietzenberger. Seit vielen Jahren war ich nicht mehr dort. Die Wege sind wurzeliger geworden, der Waldboden ist oft überzogen mit einem Teppich aus Efeu. Der Biergarten des Fischerberghauses ist schon trotz Werktag gut besucht. Man kann ja auch schnell mit dem Auto hochfahren…
Dann geht es runter zur Saar und nach Beckingen. Dort besichtige ich – wie gesagt- den Reihersberg, wo es etwas Industriegeschichte gibt…
Inzwischen ist es sommerlich heiß geworden und ich bin froh, heute mal eine gefüllte Wasserflasche mitgenommen zu haben…


Info (Wikipedia)
Der Reihersberg ist ein Berg in Beckingen. Er wird nordwestlich vom Mühlenbach umflossen. Westlich befindet sich die Schraubenfabrik Bauer & Schaurte Karcher. Wegen der steilen Flanken war der Berg für die Bebauung nicht attraktiv. Auf dem Berg befindet sich lediglich ein nicht mehr genutztes Wasserbassin, mehrere Westwallbunker sowie der Privatfriedhof der Familie Karcher.

FahrerInnen: allein
Strecke: Lückner, Hargarten, Bietzenberger, Beckingen, Düppenweiler, Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 3:40 Std
Start: 12:00 Uhr
Zweck: Fitness und Vergnügen
Wetter ü 20 Grad, sonnig
Rad: Levo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..