… steht auf dem Transparent, das der Forst quer über den Weg gespannt hat: Lebensgefahr!
DAS klingt für den Waldfreund wie Hohn. Der Forst lebt vielleicht VOM Wald, aber wir leben eher im und mit dem Wald…
Vor Jahren hat mich diese Einstellung sehr aufgeregt und ich hatte einige Briefe/Mails an die Forstverwaltung und alle Parteien im saarl. Landtag geschrieben. Falls überhaupt
jemand geantwortet hat, dann sehr beschwichtigend und oberflächlich. Seitdem versuche ich, mich nicht mehr aufzuregen – verschwendete Energie!
Heute wäre wieder ein Anlass gewesen, sich aufzuregen: einige Trails sind komplett platt gemacht, sogar der Radweg zu Odilienkapelle wegen liegen gelassener Holzreste schwer fahrbar.
An einer Stelle im Lückner erkunde ich einen kleinen Bach, der in Richtung Oppen fließt. Es ist ein namenloses Bächlein, das irgendwann wieder im Waldboden verschwindet…
Strecke: LÜckner, Reimsbach, Oppen
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:20 Std
Start: 9:00 Uhr
Zweck: Fitness und Vergnügen
Wetter: 4 Grad, bewölkt
Rad: 301