01.01.01

Da aus aktuellem Anlass die traditionelle Neujahrstour ausfallen muss, gibt es einen Rückblick in vergangene Zeiten:

Alle Neu-Jahre wieder…

… und Tag: Mo, 01.01.01
Strecke: Geisweiler Hof, Kansas, Oppen, Oppener Kuppe
Fahrer/innen: allein
Dauer: 1,5 Std.
Begegnungen: keine

Tagebucheintrag:
Welch ein herrliches Neujahrswetter! Eisregen, kalt, neblig … Für um 10 Uhr waren wir (Klaus und Uwe) verabredet. 9.30 Uhr Regen, der auf der Straße zu Glatteis wird. Wir müssen die Tour abblasen. Eine Stunde später hält es mich nicht mehr. Es regnet schwächer. Über den Geisweiler Hof will ich Hans-Gerd, unseren (nach einer schweren Operation) Genesenden besuchen, doch auf Kansas liegt so dick Eis auf dem geteerten Feldwirtschaftsweg, dass ich schon wieder umkehren muss. Fahre durch den Wald in Richtung Oppen.

Im Ort – ich staune – ziemlich wenig Knallerüberreste von Silvester auf der Straße: Sind die Oppener vernünftig geworden, waren viele krank, wars zu kalt?? Großes Banner am Ortsausgang: Silvesterparty mit Geflügel- und Fischgerichten Ah ja, Hühner und Fische werden ja nicht mit Tiermehl gefüttert. Oder doch? Im letzten Spiegel war zu lesen, dass auch in Eiweißpräparaten für Bodybuilder das verseuchte Tiermehl drin ist. Viel Spaß beim Trainieren! Noch nie war eine bewußte vegane Ernährung so aktuell wie heute!!

Es geht die Oppener Kuppe hoch. Wege sind wiedermal total zerwühlt vom Holzmachen. Als ich oben aus dem Wald rausfahre, um über Wahlen zurück zu kehren, wieder sauglatt auf dem Teerweg. Kehre um, fahre die Oppener Kuppe wieder runter und heim. Bin inzwischen ziemlich nass, aber frohgemut. Da war die Tour gestern, die letzte im alten Jahr 2000 doch bisschen schöner. Uwe, Benjamin, Jonas und ich schaffen es über Wadern, Oberlöstern (siehe betende Biker rechts!), Sitzerath bis auf den Benkelberg (565m), wo es düster und neblig war, aber schön Schnee lag. Demnächst wird es dazu eine Tourenbeschreibung geben.

Allen LeserInnnen und Lesern ein gutes neues Jahr!!




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.