Ozon im Wald

Schon gestern ist mir der besondere Geruch im Wald aufgefallen. Heute noch einmal im Lückner…

Die Luft riecht etwas frischer und schärfer als gewöhnlich, nicht unangenehm, eher erfrischend. Die gesundheitsschädliche Menge dürfte bei uns hier wohl nicht erreicht werden. Das Problem hat man eher in Großstädten bei bestimmten Inversionslagen…
Jedenfalls konnten wir heute eine entspannende Runde durch den Lückner drehen, bei angenehmen Temperaturen und ab und zu sogar Vögel hören…

Info:
Erhöhte Ozonkonzentrationen haben eine reizende Wirkung auf Atemwege und können zu einer verminderten Lungenfunktion und Atemwegsbeschwerden führen. Beim Sport oder bei sonstiger körperlicher Anstrengung können sich diese Auswirkungen verstärken. Empfindliche oder vorgeschädigte Personen sind besonders anfällig und sollten bei hohen Ozonwerten von über 180 µg/m³ (1h-Mittelwert) körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. (https://www.stmuv.bayern.de)


FahrerInnen: mit Dietmar
Ziel/Strecke: Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:10 Std
Start: 12:00 Uhr
Zweck: Fitness und Vergnügen
Wetter: 16 Grad, bewölkt
Rad: Skeen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.