Bevor ich mit Dietmar um 9.30 Uhr unsere wöchentliche Tour starte, muss ich schon ein wenig „vorglühen“…
Für mich ist diese Startzeit viel zu spät und lange zu warten ist nicht so mein Ding. Also schwinge ich mich schon eine Stunde eher aufs Rad und nutze die frühe Stunde, um den Lückner zu genießen:
Die Flora:
Der Lückner besteht meist aus Mischwald, hin und wieder gibt kleinere Flächen mit einer Baumsorte: nur Fichten, nur Buchen, nur Birken. Einige wenige sehr alte Bäume gibt es auch…
Farn und Brombeergestrüpp bedecken die restliche Fläche… Mein Augenmerk richtet sich oft auf die kleineren Pflanzen wie Blumen, Moose und besonders Pilze… Je nach Jahreszeit fahren wir reiche Ernte ein: Kastanien, Pilze, Beeren…
Die Fauna:
… gleicht natürlich der in jedem Wald. Begegnungen mit Rehwild und Wildschweinen kommt hin und wieder vor. Mehr interessiert mich aber die Kleintierwelt wie Käfer, Mücken. Libellen. An den Weihern sind es natürlich die Wasserbewohner, die unsere Aufmerksamkeit auf sich lenken…
Ziel/Strecke: Lückner
Dauer/Länge/Höhenmeter: 1:30 Std
Start: 8:30 Uhr
Zweck: Fitness und Vergnügen
Wetter: 16 Grad, bewölkt, sonnig
Rad: Skeen