Inzwischen sind wir in Schweden gelandet. „Walbuckelfelsen“ weiterlesen
Unterwegs in den Norden
Tag 1: Langballigau/Ostsee
Wir sind unterwegs zu einer Skandinavien-Reise: Dänemark, Schweden, Norwegen. „Unterwegs in den Norden“ weiterlesen
Einen Sonnenuntergang einfangen
… ist gar nicht so einfach! „Einen Sonnenuntergang einfangen“ weiterlesen
Kinder in Nepal
Ein Buchgeschenk von Lukas (Olivier Föllmi, Kinderportraits) ist der Anlass, wieder einmal in Erinnerungen an unsere Nepalreise 2014 zu schwelgen – und eine Bilderserie über die gesammelten Kinderfotos zusammen zu stellen und zu teilen… „Kinder in Nepal“ weiterlesen
Zugewachsene Premiumwege
Premiumwanderwege fahren wir natürlich nicht… Einen sehr zugewachsenen haben wir heute gesehen. Man konnte die Stege, über den der Weg geführt hat, gar nicht sehen. Da kann ein Wanderer leicht daneben treten… „Zugewachsene Premiumwege“ weiterlesen
Draußen zuhause
… ist/war das Motto einer großen Outdoormarke. Es ist auch ein wenig mein Credo: Hauptsache möglichst viel draußen, am besten noch auf dem Rad… „Draußen zuhause“ weiterlesen
Gänse aufgescheucht
Sie haben wieder einmal ihr nasses Terrain verlassen und wackeln über den Fahrweg zum Geisweiler Hof: das abenteuerlustige Gänsepaar, dem ich bei Touren schon oft an verschiedenen Orten begegnet bin… „Gänse aufgescheucht“ weiterlesen
Die Linde, die Katze, der Brunnen und die Bücher
Das alles finden wir in Rissenthal, am und im Peter-Wust-Haus. „Die Linde, die Katze, der Brunnen und die Bücher“ weiterlesen
Am Herrgottstein
Da wollte ich schon lange wieder einmal hin: zum Herrgottstein, einem vorchrstlichen Kultstein, der direkt hinter dem Schloss Ziegelberg in Mettlach liegt „Am Herrgottstein“ weiterlesen
Im Hier und Jetzt verweilen
… fiel mir an diesem fantastischen Morgen ziemlich leicht. Die morgendliche Frische, das Licht, die Gerüche des Morgens – all das nehme ich bewusst wahr – und schweife nicht schon am Morgen ab in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Dieses scheinbar einfache psychologische Prinzip und asiatische Weisheit des „Hier und Jetzt“ bietet eine große Chance, ganz gut im Leben zurecht zu kommen… „Im Hier und Jetzt verweilen“ weiterlesen
Die Regenjacke flattert
Wegen der Witterung nutze ich heute für die Tour nur geteerte Wege, auf denen ich mich dem Hochwald nähere. Ein starker Wind pfeift und meine Regenjacke flattert wie eine Zeltwand im Wind… „Die Regenjacke flattert“ weiterlesen
Wolkenmagie
Es braucht nicht viel, um das magische Schauspiel der Wolken zu genießen: früh raus, eine Anhöhe ansteuern, sich Zeit lassen… „Wolkenmagie“ weiterlesen
Das war der August 2023
Einen Hochsommermonat konnte man ihn nicht nennen. Es gab einige sehr heiße Tage und viele schöne, aber das richtige Hochsommergefühl kam nicht auf. Zum Biken war das Wetter natürlich ok. „Das war der August 2023“ weiterlesen
Herbstliche Nebel
… liegen über dem Land. Nach fünf Minuten muss ich schon die Brille ausziehen, um etwas zu sehen… „Herbstliche Nebel“ weiterlesen
Vom Weg abgekommen
… und im Farndickicht gelandet. Eine Traktorspur führt mich ins Nichts bzw. in ein Dickicht aus Farn. In 100 Metern hört man die Straße da muss ich hin, wenn ich nicht umkehren will. Und das will ich heute nicht. Also zwänge ich mich durch das hohe Farnkraut bis zur Straße… „Vom Weg abgekommen“ weiterlesen
„Nur“ im Lückner
Eine bescheidene Sonntagstour? Weil nur bis zum Lückner gekommen sind? „„Nur“ im Lückner“ weiterlesen