Liebe Leute,
es ist schon Tradition, im Herbst/Winter eines Jahres einen Bilderabend zu veranstalten, inzwischen der dreizehnte! Jetzt steht der Termin fest, bitte vormerken: Freitag, 21.11.25 19 Uhr, Alte Schule Michelbach „Vormerken: 13. Bilderabend“ weiterlesen
Der Kriegwaldtrail
… ist nach dem Flurnamen bemannt, den das Waldstück oberhalb der Büschfelder Felsen trägt… „Der Kriegwaldtrail“ weiterlesen
Wichtelhäuschen und Pilze
… haben mich heute oft zum Innehalten gebracht, zum Staunen und zum Fotografieren… „Wichtelhäuschen und Pilze“ weiterlesen
Wolkenfetzen
… bestimmen an diesem Morgen das Landschaftsbild. Weder Wind noch weniger Sonne können die Wolkenreste vertreiben… „Wolkenfetzen“ weiterlesen
Stinkende Handschuhe und matschige Wege
… bescheren uns die letzten nassen Tage. Noch zeigt sich der Herbst nicht von seiner schönen Seite… „Stinkende Handschuhe und matschige Wege“ weiterlesen
Die erste Pilzernte
Nachmittags bin ich noch einmal mit dem Rad unterwegs, während Elisabeth in der Pfarrbücherei ist… „Die erste Pilzernte“ weiterlesen
Der Limbacher Sollbach
… ist oft Ziel meiner morgendlichen Runde. Laut Wettervorhersage sollte sich der Regen erst gegen Mittag einstellen, doch er kam früher… „Der Limbacher Sollbach“ weiterlesen
Herbststimmung
… auf dieser kleinen Tour durch den Lückner… „Herbststimmung“ weiterlesen
In Planung: der 13. Bilderabend
Liebe Freunde,
es ist schon Tradition, im Herbst/Winter eines Jahres einen Bilderabend zu veranstalten, inzwischen der dreizehnte! „In Planung: der 13. Bilderabend“ weiterlesen
Am Wiesbach
Tief hängen an diesem Morgen die Wolken und berühren die Erhebungen der saarländischen Landschaft… „Am Wiesbach“ weiterlesen
Eine neue Lücknerrunde
gilt es zu erkunden und aufzuzeichen. Sie verläuft zwischen Oppen, Rissenthal und Hargarten… „Eine neue Lücknerrunde“ weiterlesen
An der Odilienkapelle
… gibt es oft ein Innehalten – sei es, um Wasser zu trinken oder die Magie des Ortes zu erspüren… „An der Odilienkapelle“ weiterlesen
Am Mummelsee
…war es uns heute zu überlaufen und touristisch. Hin- und Rückweg waren interessanter… „Am Mummelsee“ weiterlesen
Sasbachwalden
Wir sind auf einem Hinterlandcamping in Sasbachwalden (Nordschwarzwald) gelandet „Sasbachwalden“ weiterlesen
Kurz unterstellen
… war heute Morgen keine Lösung, um trocken über die Runde zu kommen… „Kurz unterstellen“ weiterlesen
Zum Sonntagsbrunch
… (bei E und M) machen wir uns sehr gerne auf den sonntäglichen Weg. „Zum Sonntagsbrunch“ weiterlesen