Seit vielen Jahren fahren wir schon zum Urlaub machen und Mountainbiken nach Frankreich. Dabei haben sich drei Regionen für uns als faszinierend und ideal zum Mountainbiken heraus kristallisiert: die Bretagne, die Normandie und die Vogesen. Wobei wir hin und wieder auch in der Nachbarregion Lothringen unterwegs waren/sind…
Die Gründe für uns:
Es sind wundervolle Landschaften, die wir erkunden können.
Das Mountainbiken wird in Frankreich nicht so „angefeindet“ und behindert wie bei uns in Deutschland.
Das Land bzw bestimmte Regionen sind gut von uns aus erreichbar.
Im Folgenden werden einige Regionen beschrieben und dort schon gemachte Touren und Erfahrungen verlinkt:
1 Die Vogesen
Wir waren bisher drei Mal in den Vogesen zum Mountainbiken, wobei es uns mit jedem Besuch besser gefallen hat.
Die Vogesen sind ein Mittelgebirge mit zum Teil alpinem Charakter. Das Wegenetz (sowohl Rad- als auch MTB-Wege) ist gut ausgebaut und ausgeschildert.
Die Landschaft tendiert von lieblich bis wild und man findet immer etwas Passendes.
Frankreich ist einfach anders: oft sehr kultig, oft urig, weil alt und traditionsreich. Das vor Ort zu entdecken macht u.a. den Reiz des Mountainbikens aus, denn Mountainbiken ist mehr…
Die Vogesen verlangen einem konditionsmäßig einiges ab: Viele Bergrücken, die es zu erklimmen lohnt, liegen oft über 1000m. So sind Elisabeth und ich froh, dass wir hier unsere Ebikes sinnvoll nutzen können.
Vogesen 2009
Vogesen 2023
Vogesen 2025
Am Ende des jeweiligen Tagebucheintrags findet man den Link zum nächsten Tag!
2 Die Normandie
Hier machen wir manchmal einen Zwischenstopp auf dem Weg in die Bretagne. Meist sind es nur ein paar Tage, die wir dann nutzen, um die Gegend zu erkunden…
Kreidefelsen in der Normandie
Stürmische Begrüßung
Le Mont Saint Michel
3 Die Bretagne
Bretagne 2019
Zauberwald von Huelgoat
Noch mehr Steine
Bretagne 2021
Bretagne 2022
Bretagne 2024
Sentier cote Bretagne 2024
Am Ende des jeweiligen Tagebucheintrags findet man den Link zum nächsten Tag!