Am Geisweiler Weiher wartet schon ein zurecht geschnittenes Stück Holz, ein Ast, nach Hause transportiert und bearbeitet zu werden… „Knüppel in den Sack“ weiterlesen
Ausgebleichtes Holz
… fasziniert mich ähnlich wie Flusssteine. DAs Holz ist oder sieht alt aus, es hat Runzeln im Gesicht wie ein alter Mensch, der viel erlebt hat. „Ausgebleichtes Holz“ weiterlesen
Mit dem falschen Schlüssel
… bekommt man natürlich keine Tür auf. Ich wollte in der Fahrradwerkstatt das Schild mit dem neuen Termin (SA, 15.10.22) aufhängen, hatte aber nicht den richtigen Schlüssel im Rucksack… „Mit dem falschen Schlüssel“ weiterlesen
Fahrt ins Graue
Lieber wäre uns natürlich eine Fahrt ins Blaue gewesen, aber mit dem Wetter diskutiert man nicht… „Fahrt ins Graue“ weiterlesen
Besser gerüstet
… gegen Regen als in den vorhergehenden Tagen geht es heute auf die Tour. Vor allen Dingen bin ich wärmer angezogen, was mir zur Zeit am wichtigsten ist. Kleidung, die wirklich und ausdauernd den Regen abhält, ist mir in meiner langen Bikezeit noch nicht begegnet… „Besser gerüstet“ weiterlesen
Zweimal geduscht
Den ersten Regenguss warten wir in der Garage ab. Die erste Dusche bekommen wir dann etwas später im Lückner. Es ist nicht die erste in unserem Bikerleben, aber die erste heftige in diesem Sommer. „Zweimal geduscht“ weiterlesen
Oh, Regen!
Er kam zwar erst gegen Ende der Tour, war aber trotzdem gewöhnungsbedürftig…. „Oh, Regen!“ weiterlesen
Die Wolken hängen hoch
Ganz anders als gestern gibt es auch Wolken, aber sie liegen nicht auf dem Boden, in den Tälern, sondern hängen hoch in den niedrigen Gipfeln der saarländischen Hügel… „Die Wolken hängen hoch“ weiterlesen
Die Zeit der Spinnennetze
Immer noch Sommer und trotzdem schon Herbst, oft findet man auch den Begriff vom Altweibersommer… „Die Zeit der Spinnennetze“ weiterlesen
Ländliche Idylle
… direkt vor der Haustür. Von der Wahlener Platte aus hat man die Auswahl an idyllischen Ecken: „Ländliche Idylle“ weiterlesen
Ein nebliger Sonntagmorgen
Es ist ein Wetter, das einen ein wenig trübselig machen kann. Der Nebel ist dicht und drückt aus Land und Gemüt. Von Landschaft ist nicht viel zu sehen… „Ein nebliger Sonntagmorgen“ weiterlesen
Noch vor dem Aufbau
…stand schon der erste „Kunde“ vor der Tür und brachte seine Anliegen vor. Es war ein Syrer aus Schmelz. der uns eine ganze Zeit mit Sonderwünschen aufgehalten hat… „Noch vor dem Aufbau“ weiterlesen
Der Schatten hinter der Bettinger Mühle
… war uns mehr als willkommen. Der riesige Baum auf der Wiese hinter der Mühle hat ihn uns gespendet… „Der Schatten hinter der Bettinger Mühle“ weiterlesen
Die ersten Herbstnebel
… ziehen auf. Auftakt für eine neue Jahreszeit… „Die ersten Herbstnebel“ weiterlesen