Regnerisch, milde Temperaturen: ideales Wetter für Schnecken. So kriechen sie zur Zeit todesmutig auf allen möglichen Wegen herum… „Schnecken im Weg“ weiterlesen
Wipfelrauschen
Wind geht und im Wald rauschen leise die Wipfel der Bäume. „Wipfelrauschen“ weiterlesen
An der Prims entlang
… zu fahren, ist immer ein Vergnügen! „An der Prims entlang“ weiterlesen
Sonntagsspazierfahrt
Nach dem Regen:
… ist die Luft klar und rein „Sonntagsspazierfahrt“ weiterlesen
Margeriten
können zur Zeit den Betrachter erfreuen mit ihren starken, kontrastreichen Farben… „Margeriten“ weiterlesen
DJH Hermeskeil
Schönheiten am Wegesrand
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. So haben meine Augen heute einiges Schöne am Wegrand gesehen: „Schönheiten am Wegesrand“ weiterlesen
Steinrausche
… heißt ein kleines aber feines Felsenareal im Wald oberhalb von Eppelborn. „Steinrausche“ weiterlesen
Immer dasselbe?
Immer die selben Trails? Immer die selben Düfte? Immer die selben Geräusche? Immer die selben Leute? „Immer dasselbe?“ weiterlesen
Hochwaldtrails
An diesem schönen, wenn auch kühlen Sonntagmorgen gönne ich mir ein paar schon lange nicht mehr genutzte Singletrails im Hochwald… „Hochwaldtrails“ weiterlesen
Rentner-Talk im Wald
Wir begegnen uns regelmäßig im Lückner. N. kommt aus Michelbach, R. kommt aus Reimsbach… „Rentner-Talk im Wald“ weiterlesen
Zu warm angezogen
Vormittags bei der Gartenarbeit war es noch recht kühl, so dass ich mich zur Tour zu warm anziehe… „Zu warm angezogen“ weiterlesen
Einige Sackgassen
… begegnen mir auf dieser Erkundungstour… „Einige Sackgassen“ weiterlesen
Auf dem Reihersberg
Da wollte ich schon lange mal rauf. Bis vor kurzem war das Gelände noch Privatbesitz, jetzt gibt es einen Wanderweg der Gemeinde hinauf… „Auf dem Reihersberg“ weiterlesen
Sisyphos-Arbeit
… kann man das nennen, was jedes Jahr im Lückner auf uns Waldnutzer zukommt. Arbeit- ohne Ende… „Sisyphos-Arbeit“ weiterlesen
Tanz der Mücken im Morgenlicht
Sie freuen sich ebenso wie ich über diesen wunderbaren Morgen mit seinem klaren Licht und der ersten zarten Wärme… „Tanz der Mücken im Morgenlicht“ weiterlesen