Da es heute wohl einen Ruhetag geben wird, habe ich Zeit, ein wenig im Tagebuch zu kramen, um noch ein paar alte Tagesberichte zur Grimburg ans Tageslicht zu befördern… „Die Grimburg“ weiterlesen
Zur Grimburg
ging es diesmal. Schon lange haben wir diese etwas längere und sehr abwechslungsreiche Tour nicht mehr gemacht. Doch bei diesem Wetter war es eine kleine Herausforderung… „Zur Grimburg“ weiterlesen
Tanz der Mücken im Abendlicht
Lukas fährt in Hirzweiler beim Kirmesrennen (Bauhaus-Cup) mit, ein anstrengendes und schweißtreibendes Unterfangen bei der Hitze. Elisabeth betreut ihn, NM macht ein paar Fotos.. „Tanz der Mücken im Abendlicht“ weiterlesen
Das war der Juni 25
Mit 30 Grad und mehr kam endlich das lang erwartete Sommergefühl auf. „Das war der Juni 25“ weiterlesen
Durch den Sommerregen
Auch das gehört zum Sommer (und zum Mountainbiken) für uns dazu: der Regen. Leicht, fast warm, kaum zu spüren… „Durch den Sommerregen“ weiterlesen
Regenwolken
… hängen am Himmel. Das Gewitter der Nacht hat sie zurück gelassen… „Regenwolken“ weiterlesen
Variante 2
der Tour für die Ferienfreizeit. Etwas länger, aber man muss zweimal die L 156 überqueren, was bei den Rasern auf dieser Strecke (jetzt auch noch frisch geteert) und der großen Gruppe immer ein Risiko ist… „Variante 2“ weiterlesen
Vorfahrt Ferienfreizeit
Alle Jahre wieder: die Mountainbiketour während der Ferienfreizeit des Dekanats. Mit Kindern und Jugendlichen durch den Lückner… „Vorfahrt Ferienfreizeit“ weiterlesen
Tag der Kohlweißlinge
So viele Kohlweißlinge auf einmal hab ich noch nie gesehen… „Tag der Kohlweißlinge“ weiterlesen
Zum Umgewöhnen
… geht es heute Morgen auf dem Radon Skeen genüßlich durch den Lückner. Nach einer Woche Ebike ist es schon eine Umstellung, aber eine willkommene… „Zum Umgewöhnen“ weiterlesen
MTB-Land Frankreich
Seit vielen Jahren fahren wir schon zum Urlaub machen und Mountainbiken nach Frankreich. Dabei haben sich drei Regionen für uns als faszinierend und ideal zum Mountainbiken heraus kristallisiert: die Bretagne, die Normandie und die Vogesen. Wobei wir hin und wieder auch in der Nachbarregion Lothringen unterwegs waren/sind… „MTB-Land Frankreich“ weiterlesen
Au Lac des Corbeaux
Unsere letzte Tour für dieses Jahr in den Vogesen sollte uns noch einmal in die Höhe (Hautes Voges) bringen. Wir haben den Krähensee als Ziel ausgesucht, oberhalb von La Bresse gelegen…Es wäre ein Flopp gewesen, wenn nicht… „Au Lac des Corbeaux“ weiterlesen
Le Tour de France des cascades
Es war eine Rundtour mit vier Wasserfällen und anderen Sehenswürdigkeiten… „Le Tour de France des cascades“ weiterlesen
Au Lac Vert
Wanderung in den Hochvogesen
Wegen der Hitze und der Wanderer sind wir früh an. Wir machen eine Rundwanderung um den Lac Vert. „Au Lac Vert“ weiterlesen
Vagney
… heißt der nächst größere Ort, wo wir zum Einkaufen hin müssen. „Vagney“ weiterlesen
Lac du longmer
Das wird heute eine längere „Lac-Tour“: „Lac du longmer“ weiterlesen