Zum Inhalt springen

Mountainbiken ist mehr

… ein Tage- und Tourenbuch

  • Startseite
  • Kontakt
  • Philosophie
  • Standardtouren
  • Trails
  • Mysterytouren
  • Alpentouren
  • Reisen

Monat: Januar 2023

Veröffentlicht am Dienstag, 31. Januar 2023Dienstag, 31. Januar 2023

Über den Bardenbacher Fels

… aber nur zur Hälfte. In Bardenabch fahre ich an der Kirche hoch in den Wald, aus ihm heraus komme dann etwa in der Mitte des Bardenbacher Felses auf den Wanderweg, den ich dann links herum weiter fahre. Blick in die Tiefe auf die sich dahin schlängelnde Prims. „Über den Bardenbacher Fels“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 30. Januar 2023Montag, 30. Januar 2023

Das war der Januar

Brrr! Nass und kalt und dann auch noch Schnee… Vor dem Schnee kam noch das Hochwasser. Wir waren trotzdem unterwegs, wenn auch nicht mit so viel Vergnügen wie bei trockenem Wetter. „Das war der Januar“ weiterlesen

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Januar 2023Montag, 30. Januar 2023

Gefrorene Weiher

Die Weiher und die Wohnwagen auf der Primsaue hinter Primsweiler sind zugefroren. Die nassen Wiesen gottlob auch noch… „Gefrorene Weiher“ weiterlesen

Veröffentlicht am Samstag, 28. Januar 2023Samstag, 28. Januar 2023

Die Kristallsalzscheune

. Die steht auf Auschet und ich war schon lange nicht mehr dort. Heute strampele ich also den recht steilen und langen Anstieg über die Straße hoch. Am Ortseingang geht es rechts rein. „Die Kristallsalzscheune“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2023Freitag, 27. Januar 2023

Tauwetter

.. reimt sich gut auf Sauwetter. Immerhin kann es der Übergang sein zu einem besseren Wetterzustand… „Tauwetter“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Januar 2023

Schneefreie Trails

… hatte heute der Lückner zu bieten. Zudem waren sie einigermaßen trocken, so dass man mit Vergnügen fahren konnte… „Schneefreie Trails“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Januar 2023

Problemzonen

Die gibt es nicht nur am Körper, sondern auch bei der Arbeit in unserer Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge… „Problemzonen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 24. Januar 2023Dienstag, 24. Januar 2023

Stadtschnee

Anlässlich eines Besuchs in Saarbrücken entstanden diese Fotos… „Stadtschnee“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 23. Januar 2023

Wintersport

Bei diesem Wort denken die meisten an Ski fahren und Snowboard. Wer ein wenig kritisch eingestellt ist, dem fallen noch die Schneekanonen und die  oft zerstörte Natur ein… „Wintersport“ weiterlesen

Veröffentlicht am Sonntag, 22. Januar 2023Sonntag, 22. Januar 2023

Spikes 2023

Nach der morgendlichen Fußrunde durch den Lückner wird klar, dass der Boden unter dem Schnee stark vereist ist und damit – wie wir oft genug merkten – sehr glatt… „Spikes 2023“ weiterlesen

Veröffentlicht am Samstag, 21. Januar 2023Samstag, 21. Januar 2023

Schnee schieben

Die erste Runde Schneeschieben findet per Muskelkraft vor dem Haus statt. Das war das Aufwärmen. Für die zweite Runde wird die Hilfe eines Elektromotors in Anspruch genommen, denn die Massen von Schnee müssen geschoben werden… „Schnee schieben“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 20. Januar 2023Freitag, 20. Januar 2023

Vorarbeit

Am Dienstag wird es eine „Abendwerkstatt“ geben, d.h. wir reparieren Fahrräder – ohne Publikumsverkehr… „Vorarbeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Januar 2023

Wenig Schnee

… gibt es. Kaum der Rede wert. Die Landschaft ist leicht gesprenkelt, doch die Wege sind leider nass und matschig… „Wenig Schnee“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Januar 2023Mittwoch, 18. Januar 2023

Der alte Kahn

liegt schon einige Jahrzehnte im Honzrather Weiher und muss alle Jahre wieder als Fotomotiv herhalten. Diesmal ist er mit Eis gefüllt… „Der alte Kahn“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 17. Januar 2023

Schmelzer Motive 1/23

Es war an einem kalten Januartag, an dem diese Fotos entstanden. Eigentlich war es zu kalt zum Fotografieren, Radfahren ging gerade noch… „Schmelzer Motive 1/23“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 16. Januar 2023

Enten schwimmen auf der Wiese

Dort hat sich ein kleiner See gebildet, den die Enten heute als Rastplatz nutzen. „Enten schwimmen auf der Wiese“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Willkommen auf nmbiking!
Mountainbiken ist mehr...
Lass dich inspirieren, irritieren, motivieren...

Suchen im Blog

Sa, 02.08.25, 9 Uhr Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge

So, 29.06.25, 9 Uhr Sonntagstour, bitte anmelden!

... oder Einzeltermine nach Absprache

aktueller Clip (Fomu)

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez.   Feb. »

Archive

Foto/Video
Die Fotoalben
Der Fotoblog
Die Videoclips
Fomus
Engagement
Nepalhilfe
Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
Bike Aid
DIMB
Links
NM auf Facebook
NM auf Youtube
NM bei Wikiloc
NM auf Soundcloud

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress